Schließen
Anrufen
Deutscher-Wildgehege-Verband e.V.

Wer sind wir?

Der Deutsche Wildgehege-Verband e.V. (DWV e.V.) ist eine Fachorganisation von zur Zeit 175 Mitgliedern, die nahezu alle großen und wichtigen privaten, kommunalen und staatlichen Wildgehege der verschiedensten Art in der Bundesrepublik Deutschland mit einer ungefähren Gesamtfläche von rund 25.000 ha und 18 Millionen Besucher repräsentiert.

Sie wird ständig von einem wissenschaftlichen Beirat beraten, in dem Fachwissenschaftler von hohem Rang sowie auch andere Experten vertreten sind.

Moderne fachlich geführte Wildgehege und Wildparks sind Kompetenzzentren im Tierschutz, Artenschutz und Naturschutz. Auf der Basis einer artgemäßen Tierhaltung widmet sich der DWV e.V. unter anderem der Erforschung biologischer Zusammenhänge bei Zoo- und Wildtieren. Dazu gehört auch immer mehr die Wissensvermittlung der gewonnenen Erkenntnisse an die Zoobesucher im Rahmen der Umweltbildung.

Leitbild des Deutschen Wildgehege-Verbandes e.V.

» Aktuelle Sachkundelehrgänge Distanzimmobilisation - bitte hier anmelden

Kompletter Sachkundelehrgang Distanzimmobilisation ( KURS A ) und Töten von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung (KURS B bzw. KURS C) 13. bis 17.10.2025 in Hofgeismar 

Aktuelle Meldungen…
Bild
07.08.2025
Mit großer Freude nahm der Tierpark Sababurg die großzügige Spende eines gebrauchten Dacia Logan entgegen. Dieser wurde von der Hermann GmbH in Kassel bereitgestellt, um die Arbeit des Tierparks vor Ort zu unterstützen. Der Tierpark Sababurg setzt sich seit Jahren für den
Bild
06.08.2025
Am Sonntag durfte ich eine Wisentgeburt erleben und konnte diese einzigartigen Fotos/Videos machen. Ein bewegendes Ereignis …. und was für ein Vertrauensbeweis, dass ich, natürlich hinter dem Zaun, so dicht dabei sein durfte. Nun ziehen vier Wisentkälbchen ihre kleine
Bild
03.08.2025
Heute ist der zweijährige Bulle „Donnerwetter“ in die Bullenherde im Wisentgehege Springe eingezogen. In der Herde seiner Mutter im Wildpark Hundshaupten durfte er nicht bleiben. Beide beteiligten Betriebe sind Mitglied in unserem Deutschen Wildgehege-Verband e.V. und beteiligen
Bild
01.08.2025
Erklärung des Deutschen Wildgehege-Verbandes e.V. (DWV e.V.) zur Tötung von Pavianen im Tiergarten Nürnberg Zu den zentralen Aufgaben von Wildgehegen, Tierparks und Zoos – auch im Rahmen des Deutschen Wildgehege-Verbandes – zählen Umweltbildung, Natur- und Artenschutz
Alle Meldungen anzeigen
Nächste Termine…
Bild
13.08.2025
Wann: 18.08.2025 12:00 Uhr, Dauer: 16 Stunden
Wo: Detmold - Adlerwarte Berlebeck vom 18. bis 19.11.2025
Das UmweltBildnerTreffen 2025 findet vom 18.11. bis 19.11.2025 in Berlebeck statt. Weitere Informationen und den Anmeldelink werden wir zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen.
Bild
08.01.2025
Wann: 12.09.2025 20:00 Uhr, Dauer: 1.5 Stunden
Wo: Wildpark Schwarze Berge
Dass es bei Tag im Wildpark Schwarze Berge einiges zu entdecken gibt, ist bekannt. Doch auch im Dunkeln gibt es auf den Spuren der nachtaktiven Tiere einiges zu erleben. Auf der ungewöhnlichen Tour durch den Park
Bild
08.01.2025
Wann: 19.09.2025 20:00 Uhr, Dauer: 1.5 Stunden
Wo: Wildpark Schwarze Berge
Dass es bei Tag im Wildpark Schwarze Berge einiges zu entdecken gibt, ist bekannt. Doch auch im Dunkeln gibt es auf den Spuren der nachtaktiven Tiere einiges zu erleben. Auf der ungewöhnlichen Tour durch den Park
Bild
08.01.2025
Wann: 26.09.2025 20:00 Uhr, Dauer: 2025 Stunden
Wo: Wildpark Schwarze Berge
Dass es bei Tag im Wildpark Schwarze Berge einiges zu entdecken gibt, ist bekannt. Doch auch im Dunkeln gibt es auf den Spuren der nachtaktiven Tiere einiges zu erleben. Auf der ungewöhnlichen Tour durch den Park
Alle Termine anzeigen