Schließen
Anrufen
Deutscher-Wildgehege-Verband e.V.

Online-Seminar der Stufe I DWV-Qualitätsoffensive Umweltbildung - 10., 12., 17., 19., 24. und 25.06.2025

Wann: 01.04.2025 09:30 Uhr, Dauer: 18 Stunden
Wo: Online Seminar Stufe I

Nach einer erfolgreichen digitalen Erstdurchführungs-Phase (in den Jahren 2022 und 2023) der DWV-Qualitätsoffensive Umweltbildung bieten wir in Kürze allen Interessierten im Juni 2025 erneut ein Online-Seminar der Stufe I an.

Ihre Vorteile: keine Reisezeiten, keine Reisekosten, zeitlich in den Arbeitsalltag integrierbare Module.

Einen ersten Überblick über die Themen bieten wir Ihnen auf unserer Webseite unter https://umweltbildung.wildgehege-verband.de/. Weitere Informationen s. u. in dieser Mail.

Das Seminar wird aufgeteilt auf 6 x 3stündige Online-Termine im Juni 2025 (10., 12., 17., 19., 24. und 25.06; Uhrzeit: jeweils 09.30-13.00, inkl. 30 Min. Pause).

Die Veranstaltungen werden NICHT aufgezeichnet, d. h. ein evtl. Nacharbeiten ist nur anhand der zur Verfügung gestellten Materialien möglich.

Bitte diese Mail an alle Kollegen/Kolleginnen und evtl. andere Interessierte weiterzuleiten. Gerne auch außerhalb des DWV e.V.

Die Kosten für das dreitägige Seminar betragen 650,00 € zzgl. 19 Prozent Mehrwertsteuer.

Anmeldeschluss ist der 25.05.2025

Teilnahmevoraussetzungen sind:

1. die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an den 6 Terminen (s. o.),

2. die Verfügbarkeit eines Computers mit stabilem Internetzugang (besser Monitor, kein Smartphone) und

3. Zugang zu Zoom als der Haupt- wenn auch nicht alleinigen Seminar-Plattform.

Zugangsdaten für den Workshop und den zugehörigen Zoom-Raum erhalten Sie im Vorfeld in einer Erinnerungsmail mit weiteren Veranstaltungsdetails nach Ablauf der Anmeldefrist (25.05.2025).

Referent ist Prof. Dr. Lars Wohlers, Geschäftsführer der Firma Kon-Tiki, Büro für Bildungs- und Erlebnisplanung

https://www.kon-tiki.eu/

lars.wohlers@kon-tiki.eu

Anmeldungen bitte ausschließlich über den nachstehenden Anmeldemeldelink:

https://forms.office.com/e/ZP7d9ZyCM2

Die Zertifizierung des DWV ist europaweit einzigartig und fand bereits auf höchster Ebene in der EU-Zoorichtlinie lobende Erwähnung.

Nähere Informationen zur Zertifizierung finden Sie in

a.     im Qualifizierungs-Handbuch (Gesamtüberblick): umweltbildung/qualifizierungsoffensive/qualifizierungsoffensive.html

b.     im Programmheft (Details der Weiterbildungsinhalte):  upload/Scoutbereich/Handbuch_Version_2.3._122017.pdf

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Lars Wohlers unter der E-Mail: lars.wohlers@kon-tiki.eu